
ENTDECKEN SIE DAS NEUE UNBEKANNTE

Die vollelektrischen SUVs von Subaru
FÜR EINE EMISSIONSFREIE ZUKUNFT
In der Verantwortung der Nachhaltigkeit und der Verpflichtung die CO2-Emissionen deutlich zu senken, erweitert Subaru sein Portfolio um weitere neue Elektro-Modelle. Zusammen mit dem neuen SOLTERRA ist Subaru damit in gleich drei unterschiedlichen Segmenten vertreten – in der Geschichte von Subaru eine beispiellose Modelloffensive und ein Bekenntnis zu Null-Emissions-Fahrzeugen.
Dabei haben die Entwickler eine Meisterleistung vollbracht und unter anderem den für Subaru so typischen Allradantrieb für die neue Elektro-Ära nochmals optimiert – für mehr Traktion und für mehr Sicherheit insbesondere auf schwierigem Terrain wie Eis und Schnee. Alle drei neuen Elektro-Modelle nutzen dafür die e-SUBARU GLOBAL PLATFORM und glänzen vor allem mit mehr Leistung, überzeugender Reichweite und schnellen Ladezyklen.

Der neue SOLTERRA
Viel mehr als nur ModellpflegeDrei Jahre nach seiner Markteinführung präsentiert sich Subarus erster reiner Elektro-SUV stärker denn je. Das Drehbuch der Entwickler liest sich jedenfalls eindrucksvoll: Die beiden E-Motoren liefern über die beiden angetriebenen Achsen satte 343 PS (252 kW)** und beschleunigen den neuen SOLTERRA in lediglich 5,1 Sekunden von 0-100 km/h**.
Zudem spielt das Kraftpaket seine Stärken nun auch als Zugfahrzeug aus und darf 1,5 Tonnen** an den Haken nehmen (gebremst bis 12% Steigung). Und auch an der Ladesäule macht der neue SOLTERRA eine gute Figur, denn selbst bei Temperaturen von minus 10 Grad Celsius dauert der Ladevorgang von 10% auf 80% am Schnelllader gerade einmal 30 Minuten**.
Im Interieur verwöhnt nun ein 14 Zoll großes Infotainment-Display die Insassen, dazu wurde die Bedienung noch einmal verbessert. Zusätzliche Kameraansichten sorgen für erhöhte Fahrsicherheit.
Voraussichtlich ab Frühjahr 2026 wird der neue SOLTERRA erhältlich sein.















Der neue UNCHARTED
Die Elektro-Familie von Subaru bekommt Zuwachs







Eine Revolution für Subaru ist der UNCHARTED, das erste vollelektrische Kompakt-SUV der Marke, denn er führt in Design und Performance die sportliche Tradition fort.
Der neue Subaru UNCHARTED wird vor allem sportlich orientierte Fahrer und Outdoor-Abenteurer ansprechen, die ein robustes und wendiges Fahrzeug zu schätzen wissen. Ein funktionales, aber ästhetisches Design betont den besonderen Charakter. 210 Millimeter Bodenfreiheit, der bewährte duale X-Mode sowie eine sportlich abgestimmte Federung und Lenkung versprechen jede Menge Fahrspaß.
Drei Modellvarianten des wendigen UNCHARTED werden zum Start verfügbar sein.
In der Top-Variante sorgt die 77 kWh große Batterie für eine Reichweite von 470 Kilometern** und katapultiert den Allradler in sportwagengerechten 5 Sekunden von 0-100 km/h**. Die Leistung beträgt kraftvolle 343 PS (252 kW)**. Wie der SOLTERRA überzeugt auch die Topversion des UNCHARTED mit einer Anhängelast von 1,5 Tonnen (gebremst bis 12% Steigung).
Wer Reichweite mehr schätzt als Leistung, für den hat Subaru ergänzend zwei reichweitenstarke Fronttriebler im Programm. Ebenfalls mit einer 77 kWh großen Batterie ausgestattet, ermöglicht die von einem Elektromotor angetriebene leistungsstärkere Fronantriebs-Variante eine Reichweite von beachtlichen 585 Kilometern**. Das Einstiegsmodell mit Frontantrieb ist mit einer 57,7 kWh großen Batterie ausgestattet und fährt immer noch 445 Kilometer** weit.
Alle drei Modelle verfügen serienmäßig über einen 22 kW On-Board Lader und benötigen für das Aufladen der Batterie von 10-80 % am Schnelllader selbst bei bis zu minus 10 Grad Celsius ebenfalls nur 30 Minuten.
Voraussichtlich ab Frühjahr 2026 wird der neue UNCHARTED erhältlich sein.









Ein Innenraum, der begeistert
Auch wenn der SOLTERRA seit jeher mit einem gelungenen Design punkten konnte, haben die Designer im Innenraum so einiges verändert. Im Interieur verwöhnt nun ein 14 Zoll großes Infotainment-Display die Insassen, dazu wurde die Bedienung noch einmal verbessert. Zusätzliche Kameraansichten sorgen für erhöhte Fahrsicherheit.
INNOVATION IM INNEREN
Im Interieur verwöhnt nun ein 14 Zoll großes Infotainment-Display die Insassen, dazu wurde die Bedienung noch einmal verbessert. Zusätzliche Kameraansichten sorgen für erhöhte Fahrsicherheit..jpg?width=300&name=2026%20Subaru%20E-Outback%20(prototype%20US%20spec).jpg)
Der neue e-OUTBACK
Leistung in neuer Dimension„Gebaut für Abenteuer, auf Basis von Vertrauen“ lautete das Motto bei der Konzeption des stärksten Subaru aller Zeiten.
Inspiriert von der 30-jährigen Geschichte des legendären Crossover, läuft der e-OUTBACK als Flaggschiff der Subaru Elektro-Modelle vom Stapel.
Tatsächlich fährt der e-OUTBACK in neuen Dimensionen. Mit der 74,7 kWh starken Batterie leistet der Power-Outback über alle Zweifel erhabene 381 PS (280 kW)** und schnellt sich in atemberaubenden 4,4 Sekunden** aus dem Stand auf Tempo 100 km/h. Die 74,7 kWh-Batterie ermöglicht Reichweiten von mehr als 450 Kilometern**, was ihn im Verhältnis zu seiner Größe zu einem echten Ausdauer-Talent macht.
Allradantrieb, dualer X-Mode, 210 Millimeter Bodenfreiheit und eine Anhängelast von 1,5 Tonnen (gebremst bis 12% Steigung) lauten die weiteren überzeugenden Argumente für den e-OUTBACK.
Im Raumangebot erobert der neue ebenfalls die Spitze der Subaru Elektro-Modelle. Er ist länger als der SOLTERRA, offeriert mehr Beinfreiheit und einen größeren Laderaum, der Platz für vier große Koffer oder eine Hundebox bietet. Klar, dass auch die Sicherheit großgeschrieben wurde. Zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie Notfall-Anhaltesystem, Kollisionsbremssystem und Notbremsassistent sind serienmäßig an Bord.
Bei der Formensprache unterstreicht eine robuste Ästhetik in Verbindung mit einer Dachreling und bis zu 20 Zoll großen Rädern einen repräsentativen Auftritt.
Erweitern Sie Ihren Horizont mit dem neuen e-OUTBACK. Voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2026 wird der neue e-OUTBACK erhältlich sein.
Abbildungen e-OUTBACK zeigen US-Spezifikation, abweichende Ausstattungen sind möglich.
.jpg?width=300&name=2026%20Subaru%20E-Outback%20(US%20Trailseeker%20version).jpg)
%202.jpg?width=300&name=2026%20Subaru%20E-Outback%20(prototype%20US%20spec)%202.jpg)
%203.jpg?width=300&name=2026%20Subaru%20E-Outback%20(prototype%20US%20spec)%203.jpg)
.jpg?width=300&name=2026%20Subaru%20E-Outback%20(US%20Trailseeker%20version).jpg)
%202.jpg?width=300&name=2026%20Subaru%20E-Outback%20(prototype%20US%20spec)%202.jpg)
%203.jpg?width=300&name=2026%20Subaru%20E-Outback%20(prototype%20US%20spec)%203.jpg)

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN
Möchten Sie über alle Neuigkeiten rund um unsere neuen vollelektrischen Subaru Modelle informiert werden? Dann melden Sie sich zu unseren kostenlosen Updates an.Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Möchten Sie über alle Neuigkeiten rund um unsere neuen vollelektrischen Subaru Modelle informiert werden? Dann melden Sie sich zu unseren kostenlosen Updates an.